Drittmittelprojekte

AGRECO4CAST – Supporting Agroecological Transitions of Agroforestry Landscapes using an Innovative Transdisciplinary Assessment Framework

Gefördert durch: Agroecology
Projektdauer: 06.2025 – 05.2028

Aipruning – AI-assisted pruning of fruit trees and shrubs

Gefördert durch: ELER, GAP-Strategieplan in Rheinland-Pfalz in der EU-Förderperiode 2023-2027,EIP-Agri
Projektdauer: 01.2024 – 03.2027
Gefördert durch: MASAF - Joint FACCE-JPI SusCrop
Projektdauer: 03.2023 – 02.2026

APPLProtect – Sicherung des intellektuellen Eigentums neu entwickelter Apfelsorten aus dem Laimburger Züchtungsprogramm

Gefördert durch: Stiftung Südtiroler Sparkasse
Projektdauer: 2014-2026

Blumenwiesen

Gefördert durch: Stiftung Südtiroler Sparkasse
Projektdauer: 02.2024 – 01.2027

CDV – Compost Di Vino

Gefördert durch: FESR-EFRE Cohesion Italy 21-27 Alto Adige Südtirol, Co-funded by the European Union
Projektdauer: 01.2024 – 12.2026

CLEARGENES – Gene für Anpassung an den Klimawandel in italienischem Obst und Gemüse

Gefördert durch: PNRR
Projektdauer: 08.2024 – 07.2025

ClimOO - Klima, Plastik und Nachhaltigkeit: Ontologie und Operationalisierung

Gefördert durch: Klimaplan Südtirol 2040
Porjektdauer: 06.2025 – 05.2027

DIS-Hub – Digital Innovation Hub South Tyrol

Gefördert durch: PNRR
Projektdauer: 01.2024 – 04.2026

G4B - Grasslands for biodiversity: Unterstützung des Schutzes von artenreichem Grasland und entsprechender Bewirtschaftungsmethoden in den Alpen und Karpaten (G4B)

Gefördert durch: Autonome Provinz Bozen und Kofinanziert von der Europäischen Union – Biodiversa+
Projektdauer: 04.2023 – 12.2025

Grazing4Agroecology – Europäisches Netzwerk zur Förderung der Weidehaltung und zur Unterstützung von weidebasierten Betrieben hinsichtlich ihrer wirtschaftlichen und ökologischen Leistung sowie des Tierwohls

Gefördert durch: Horizon Europe
Projektdauer: 09.2022 – 02.2026

HIPPA – Hyperspektrale Bildgebung zur Erkennung von physiologisch und parasitär bedingten Schadbildern an Apfelfrüchten bei der Ernte und in der Nachernte

Gefördert durch: FESR-EFRE Cohesion Italy 21-27 Alto Adige Südtirol, Co-funded by the European Union
Projektdauer: 12.2023 – 11.2026

INNOLeguminosen – Leguminosen - vom Anbau über die Produktveredelung zum Markt

Gefördert durch: ELER 2021-2027
Projektdauer: 01.2023 – 06.2026

INNONährstoffe– Optimierung der regionalen organischen Nährstoffkreisläufe mit Fokus auf Alternativen zum Mineraldüngereinsatz im Obst- und Weinbau

Gefördert durch: ELER 2014-2020
Projektdauer: 09.2022 – 02.2025

INSTINCT – Nachhaltiges Management von Schlüsselinsekten der Südtiroler Landwirtschaft mit intelligenten Sensorsystemen und umweltschonenden Bekämpfungsverfahren

Gefördert durch: FESR-EFRE Cohesion Italy 21-27 Alto Adige Südtirol, Co-funded by the European Union
Projektdauer: 01.2024 – 12.2026

INVITE – INnovations in plant VarIety Testing in Europe

Gefördert durch: Horizon 2020
Projektdauer: 07.2019 – 07.2027

LIFE APOLLO – UV-lichtoptimierter Pflanzenschutz bei Äpfeln und Oliven zur Reduktion des Pflanzenschutzmitteleinsatzes

Gefördert durch: LIFE
Projektdauer: 06.2025 – 11.2027

MICST – Materialbasierte Innovation als Katalysator für einen nachhaltigen Übergang zur Kreislaufwirtschaft in Südtirol (MICST)

Gefördert durch: Research Südtirol
Projektdauer: 06.2024 – 05.2027

MOC – MultiOmics Center für Ernährung und Gesundheit

Gefördert durch: FESR-EFRE Cohesion Italy 21-27 Alto Adige Südtirol, Co-funded by the European Union
Projektdauer: 01.2025 – 12.2027

PHENET - Hilfsmittel und Methoden für erweiterte Phänotypisierung von Pflanzen und pedoklimatische Charakterisierung als Dienstleistung von europäischen Forschungsinfrastrukturen

Gefördert durch: Horizon Europe
Projektdauer: 01.2023 – 12.2027

PROSEED – Forschung von Trocknungs- und Fermentationstechnologien zur Aufwertung innovativer pflanzlicher Proteinrohstoffe für Lebensmittel und Landwirtschaft

Gefördert durch: FESR-EFRE Cohesion Italy 21-27 Alto Adige Südtirol, Co-funded by the European Union
Projektdauer: 01.2025 – 12.2027

RADAR – Erkennung und Nachweis von Alternaria-Mykotoxinen in Äpfeln

Gefördert durch: Fusion Grant, Stiftung Südtiroler Sparkasse
Projektdauer: 04.2025 – 03.2026

ResiTrac– Resiliente Nahrungsmittelproduktion mit grünen Traktoren

Gefördert durch: EIT Food
Projektdauer: 01.2023 – 12.2024

RESPOnD – Klimaresilienz alpiner Weinberge

Gefördert durch: Interreg Alpine Space
Projektdauer: 09.2024 – 08.2027

Sirnacide – Development of a novel environmentally friendly RNAi-based oomicide against grapevine downy mildew (Plasmopara viticola)

Gefördert durch: GECT "Tirol-Südtirol-Trentino"
Projektdauer: 02.2022 – 04.2025

SUSTAIN – A system for the sustainable use of pomaces for circular economy and innovative products

Gefördert durch: Fondazione CARITRO
Projektdauer: 11.2024 – 10.2026

SYMBIOSYST – Von der Planung bis zur Umsetzung - eine Symbiose, bei der Photovoltaik und Landwirtschaft eine für beide Seiten vorteilhafte Beziehung eingehen können

Gefördert durch: Horizon Europe
Projektdauer: 01.2023 – 12.2026

Wasser-Pilot – Optimierung der Bewässerung in der Grünlandwirtschaft, dem Acker-, Obst- und Weinbau

Gefördert durch: Europäische Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER)
Projektdauer: 01.2024 – 06.2026

 

Abgeschlossene Projekte