Virologie und Diagnostik

Ein gesundes Pflanzgut ist Voraussetzung für den Erfolg einer landwirtschaftlichen Kultur.

Das Labor für Mikrobiologie und Virologie  führt im Rahmen der gesetzlich geregelten Gesundheitskontrollen die  entsprechenden Untersuchungen am Vermehrungsgut im Obst-, Wein- und Gemüsebau sowie im Zierpflanzenbau durch.

  • Kontrollen der Edelreisschnittgärten und der Unterlagenmutterquartiere auf Viren, Phytoplasmen und Virus-ähnliche Krankheiten
  • Testung der Laimburger Rebklone sowie des gesamten Pflanzgutes in der Klonenselektion auf Viruskrankheiten
  • Vom Pflanzenschutzdienst der Autonomen Provinz Bozen beauftragtes Labor für die phytopathologischen Untersuchungen, im Rahmen der phytosanitären Kontrollen von Seiten des Amtes, für den Nachweis der Quarantänekrankheiten und der Krankheiten mit gesetzlich obligatorischer Bekämpfung
  • Laufende Kontrolle des Steinobstbestandes auf Sharka-Befall
  • Untersuchung der Saatkartoffeln auf bakterielle Quarantänekrankheiten
  • Diagnostische Untersuchungen von Pflanzenproben auf  Schaderreger und Beratung

Das Labor für Virologie und Diagnostik ist seit 2022 gemäß der Norm ISO/IEC 17025 akkreditiert (Akkreditierungsnummer ACCREDIA 0463). Hier die Liste der akkreditierten Analysen.

Weiterführende Informationen zur Akkreditierung können Sie unter folgendem Link erhalten: www.accredia.it

 

Kontakt

Dr. Yazmid Reyes Domínguez
+39 0471 969587
yazmid.reyes-dominguez@laimburg.it