Blickpunkte
Lagertagung 2017
Am 4. August 2017 hat am Versuchszentrum Laimburg die LAGERUNGSTAGUNG 2017 stattgefunden. Anbei stellen wir Ihnen eine gesammelte Kurzfassung der Vorträge der Tagung als PDF-Datei in Originalsprache zur Verfügung:
-Physiologische Lagerschäden beim Apfel erkennen und verstehendas Interreg-V Projekt „StoreWare“ (Stürz Barbara, Rossi Oswald, Zanella Angelo)
-Kann CA-Lagertechnologie mittels RQ noch weiterentwickelt werden? Auswirkung der Dynamisch Kontrollierten Atmosphäre auf die Physiologie des Apfels (Zanella A., Stürz S., Cazzanelli P., Gasser F.)
-Harvista™: una tecnologia emergente per la gestione del frutteto (Andrea Cucchi, Flavia Succi)
-Sind extreme Höhenlagen für den Qualitätsanbau von Äpfeln geeignet? (Rossi Oswald, Zanella Angelo, Cazzanelli Paul, Ebner Ines, Panarese Alessia, Sadar Nadja, Stürz Barbara, Stürz Stefan)
- DPA in Lagerzellen: Aktueller Stand und Untersuchungen (Peter Robatscher)
Downloads
- Physiologische Lagerschäden beim Apfel erkennen und verstehendas Interreg-V Projekt „StoreWare“ [PDF 480 KB]
- Kann CA-Lagertechnologie mittels RQ noch weiterentwickelt werden? Auswirkung der Dynamisch Kontrollierten Atmosphäre auf die Physiologie des Apfels [PDF 1188 KB]
- Harvista™: una tecnologia emergente per la gestione del frutteto [PDF 515 KB]
- Sind extreme Höhenlagen für den Qualitätsanbau von Äpfeln geeignet? [PDF 756 KB]
- DPA in Lagerzellen: Aktueller Stand und Untersuchungen [PDF 658 KB]