News
Pressekontakt
Das Versuchszentrum Laimburg wird virtuell – Neuer 3D-Rundgang gibt Einblick in Labors, Versuchsanlagen und den Felsenkeller
Das Versuchszentrum Laimburg kann ab sofort mit einem virtuellen 3D-Rundgang erkundet werden. Der Rundgang umfasst alle Bereiche von Versuchsanlagen über Labors bis hin zum Felsenkeller und beinhaltet über 400 Infopunkte, die Hintergrundinformationen und Erklärungen zu den vielfältigen Forschungstätigkeiten des Zentrums geben. Der Rundgang ist ab sofort über die Webseite des Versuchszentrums, www.laimburg.it, kostenlos zugänglich.
Vollblüte beim Apfel: dieses Jahr 7–9 Tage früher als im langjährigen Mittel
Seit 1975 erhebt das Versuchszentrum Laimburg Daten zum Einfluss der Witterung und des Klimas auf die jahreszeitliche Entwicklung (die „Phänologie“) des Apfels. Für dieses Jahr erwarten die Experten des Versuchszentrums die Vollblüte der Sorte Golden Delicious am Standort Laimburg um den 9. April.
Smart Land: Innovative Lösung für eine nachhaltige Landwirtschaft in Südtirol
Ein ressourcenschonender und nachhaltiger Umgang mit der Natur ist eine der wichtigsten Herausforderungen in der Landwirtschaft der Zukunft. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, hat Alperia gemeinsam mit dem Südtiroler Beratungsring für Obst- und Weinbau und dem Versuchszentrum Laimburg intelligente Sensoren und die digitale Infrastruktur entwickelt, mit denen die Bewässerung der bewirtschafteten Flächen im Obstbau jetzt gezielter und damit ressourcenschonender möglich ist – es kann eine Wassereinsparung von 30 % und mehr erreicht werden.
Pressekonferenz „Smart Land Südtirol“ am Freitag, 19. März 2021 um 11:00 Uhr
59. Südtiroler Weinbautagung am 4. März 2021
Weinbau-Webinar am 9. März 2021
Versuchszentrum Laimburg: Tätigkeitsprogramm 2021 mit über 300 Projekten und Tätigkeiten für die Südtiroler Landwirtschaft und Lebensmittelverarbeitung
Das Tätigkeitsprogramm des Versuchszentrums Laimburg für das Jahr 2021 ist finalisiert. Es umfasst mehr als 300 Projekte und Tätigkeiten, die die Forscherinnen und Forscher des Versuchszentrums im Jahr 2021 für die Südtiroler Landwirtschaft und Lebensmittelverarbeitung umsetzen werden.
Stein- und Beerenobsttagung 2021: Versuchszentrum Laimburg präsentiert aktuelle Ergebnisse aus Sortenprüfung, Anbauversuchen und zu Pflanzenschutzthemen
Am Freitag, 5. Februar 2021 fand die 34. Stein- und Beerenobsttagung als Online-Event statt. Die Experten des Versuchszentrums stellten ihre aktuellen Ergebnisse aus der Sortenprüfung bei der Aprikose, zum nachhaltigen Erdbeeranbau und zu verschiedenen Pflanzenschutzthemen wie der Pilzkrankheit Monilinia vor.
34. Stein- und Beerenobstbautagung am 5. Februar 2021
32. Südtiroler Obstbauseminar Online des Vereins der Absolventen Landwirtschaftlicher Schulen am 18., 19. und 21. Januar 2021