Projects
Marker-gestützte Selektion in der Apfelzüchtung
MB-gb-T1
Die im Labor für Molekularbiologie etablierte Methode zum Nachweis verschiedener Resistenzgene gegen Apfelschorf und Mehltau wird 2013 erstmals in einer Kreuzungspopulation ausgetestet. Diese Population umfasst ca. 200 Sämlinge und entstammt einer Kreuzung, die 2012 am ACW mit zwei multiresistenten Eltersorten vorgenommen wurde. In den darauffolgenden Jahren wird das Potential für eine größere Anzahl an Sämlingen und Markern getestet.