Publikationen

Die Berglandwirtschaft stärken

Hack F. M., Rizzo J. (2021). Die Berglandwirtschaft stärken. Südtiroler Landwirt (19 / Sonderheft Nr. 1 (AgriAlp)), 42-43.

Die Reifung am Baum hemmen

Zanella A., Folie I., Sadar N., Stuerz S. (2021). Die Reifung am Baum hemmen. Südtiroler Landwirt 75 (4), 57-59.

Die Samurai-Wespe in Südtirol

Falagiarda M., Schmidt S., Wolf M. (2021). Die Samurai-Wespe in Südtirol. Südtiroler Landwirt 75 (4), 60-61.

Die Züchtung schorfwiderstandsfähiger Apfelsorten

Letschka T., Öttl S., Guerra W. (2021). Die Züchtung schorfwiderstandsfähiger Apfelsorten. Obstbau Weinbau - Fachmagazin des Südtiroler Beratungsringes 58 (6), 5-9.

Die Züchtung schorfwiderstandsfähiger Apfelsorten

Letschka T., Öttl S., Guerra W. (2021). Die Züchtung schorfwiderstandsfähiger Apfelsorten. Obstbau Weinbau - Fachmagazin des Südtiroler Beratungsringes 58 (6), 5-9.

Die Züchtung schorfwiderstandsfähiger Apfelsorten

Letschka T., Öttl S., Guerra W. (2021). Die Züchtung schorfwiderstandsfähiger Apfelsorten. Obstbau Weinbau - Fachmagazin des Südtiroler Beratungsringes 58 (6), 5-9.

Die biologische Bekämpfung der Marmorierten Baumwanze in Südtirol

Falagiarda M., Schmidt S., Wolf M. (2021). Die biologische Bekämpfung der Marmorierten Baumwanze in Südtirol. Besseres Obst 66 (4), 8-10.

Web: Info

Die neue physiologische Störung "grüne Beeren" bei der Sorte Gewürztraminer

Haas F., Raifer B. (2021). Die neue physiologische Störung "grüne Beeren" bei der Sorte Gewürztraminer. Laimburg Journal 3 (3), DOI: 10.23796/LJ/2021.011.

Web: Info

Die richtige Menge macht’s!

Holzmann I., Pramsohler M., Ortler D. (2021). Die richtige Menge macht’s!. Südtiroler Landwirt 75 (17), 43-44.

Diradamento chimico delle mele Gala. Una sfida sempre nuova

Andergassen C., Pichler D. (2021). Diradamento chimico delle mele Gala. Una sfida sempre nuova. Rivista di Frutticoltura e di Ortofloricoltura 84 (4), 58-64.