Wetterdaten

Die bereits seit 1965 am Landesgut Laimburg bestehende Wetterstation wurde stufenweise ausgebaut und modernisiert. Im Zeitraum von 1965 bis 1985 erfolgten die meteorologischen Messungen mit mechanischen Geräten (Thermograph, Pluviograph usw.) und die tägliche Auswertung beschränkte sich auf die Mittelwertbildung der Tagestemperatur, sowie der Registrierung der täglichen Minimum- und Maximumtemperaturen. Bei den Niederschlägen wurde die jeweilige Tagessumme gebildet. Seit der Umstellung auf eine elektronische Wetterstation im Jahre 1986, werden die Daten aller meteorologischen Parameter stündlich archiviert.

Die Wetterstation des Versuchszentrums Laimburg liegt auf einer Meereshöhe von 222,3 m mit folgenden geographischen Koordinaten:

  • Östliche Lange: 11° 17' und 18"
  • Nördliche Breite: 46° 22' und 59"
WetterstationenseitBezirkHöhe ü.d.M
Laimburg 1965 Überetsch-Unterland 222
Eyrs 1995 Vinschgau 874
Fragsburg 1995 Burggrafenamt 330
Dietenheim 1997 Pustertal 828
MesssondenLaimburgEyrsFragsburgDietenheim
Lufttemperatur 2m x x x x
Lufttemperatur 0,5 m x x x x
Luftfeuchtigkeit
x x x x
Bodentemperatur 20 cm x x x x
Bodentemperatur 50 cm x x
x
Globalstrahlung
x x x x
Niederschlag x x x x
Windgeschwindigkeit x x x x
Windrichtung
x x x x
Blattnassdauer
x
x x

Dr. Martin Thalheimer
+39 0471 969652
Martin.Thalheimer@laimburg.it