News
Pressekontakt
Tag des Weines und der Rebe 2020: Versuchszentrum Laimburg präsentiert neue Forschungsergebnisse in Weinbau und Önologie.
Tag des Weines und der Rebe 2020: Aktuelles aus Weinbau und Önologie am Versuchszentrum Laimburg
Das Versuchszentrum Laimburg gratuliert Prof. Dr. Georg F. Backhaus zur Verleihung der „Otto Appel-Denkmünze" für seine herausragenden organisatorischen und wissenschaftlichen Verdienste auf dem Gebiet des Pflanzenschutzes
Lagerungstagung 2020: Versuchszentrum Laimburg präsentiert Neuheiten zur Optimierung der Obstlagerung
Versuchszentrum Laimburg und Fondazione Edmund Mach: Versuchsvorstellungen liefern neue Erkenntnisse zu aktuellen Themen im ökologischen Obst- und Weinbau
Am Donnerstag, 06. August 2020 fanden die traditionellen Versuchsbegehungen im ökologischen Obst- und Weinbau von Fondazione Edmund Mach und Versuchszentrum Laimburg statt. Infolge der Covid-19-Ausnahmesituation wurde die Veranstaltung dieses Jahr digital als Live-Stream-Event über den YouTube-Kanal der Fondazione Edmund Mach www.youtube.com/fondazionemach übertragen; die Versuche konnten virtuell besucht werden.
Versuchszentrum Laimburg und Fondazione Edmund Mach: traditionelle Versuchsvorstellungen im ökologischen Obst- und Weinbau dieses Jahr als Live-Stream-Event
Die traditionellen Versuchsbegehungen im ökologischen Anbau finden dieses Jahr am Donnerstag, 06. August 2020 ab 9:00 Uhr digital als Live-Stream-Event über den Youtube-Kanal der Fondazione Edmund Mach www.youtube.com/fondazionemach statt.
Neue Erkenntnisse zur Unterstützung der Südtiroler Weinbauern: Aktuelle Weinbauversuche des Versuchszentrums Laimburg in Piglon präsentiert
Südtirols Weinbauern sind mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert: die klimatischen Verhältnisse ändern sich, die Ernte wird durch Krankheiten und neue Schädlinge bedroht. Aufgabe des Versuchszentrums Laimburg ist es, die Praxis mit Erkenntnissen aus der Forschung zu unterstützen. Darum hat das Versuchszentrums Laimburg am Donnerstag, 30. Juli 2020 zu einer Besichtigung aktueller Weinbauversuche am Betrieb Piglon in Pfatten eingeladen.
Tag der Offenen Tür in der Gärtnerei Laimburg: neue Ideen zur Förderung der Biodiversität am Balkon vorgestellt
Am vergangenen Sonntag, 26.07.2027, fand in der Gärtnerei Laimburg erneut der traditionelle Tag der Offenen Tür statt. Mehr als 250 Pflanzenliebhaberinnen und Pflanzenliebhaber informierten sich über verschiedene Pflanzkombinationen für den Balkon. Publikumsliebling waren dieses Jahr der Pflanzkübel „old fashioned“.
Projekt BioFruitNet: Fragebogen zur Verbesserung des Pflanzenschutzes im ökologischen Obstbau nun online
Biodiversität auf Balkon und Terrasse – Tag der Offenen Tür in der Gärtnerei Laimburg
Am Sonntag, 26. Juli 2020 findet wieder der traditionelle Tag der Offenen Tür der Gärtnerei Laimburg statt. Schwerpunkt sind dieses Jahr Pflanzkombinationen, die sich durch eine hohe Biodiversität auszeichnen. Pflanzenliebhaber können wieder für ihren Favoriten abstimmen. Der Eintritt ist frei.