News
Pressekontakt
Auszeichnung für Laimburg-Forscher: Pomologe Walter Guerra unter den zehn wichtigsten Personen für den italienischen Obstbau
Pomologe Walter Guerra unter den zehn wichtigsten Personen für den italienischen Obstbau
Das Versuchszentrum Laimburg auf der 66. Südtiroler Obstbautagung, 10.01.2018
Am Donnerstag, 10. Januar 2019, fand die vom Verein der Landwirtschaftlichen Schulen (A.L.S.) organisierte 66. Südtiroler Obstbautagung im Kurhaus von Meran statt.
Grundkurs Brennerei 2019
Die Arbeitsgruppe Fermentation und Destillation des Versuchszentrums Laimburg organisiert im Jahr 2019 in Zusammenarbeit mit der Fachschule für Obst-, Wein- und Gartenbau Laimburg und der Forschungsanstalt Agroscope (CH) einen dreitägigen Brennereikurs.
Das Projekt AppleCare erhält den ÖGDV Posterpreis
Die Österreichische Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie hat dem Projekt “AppleCare” den Preis für eines der besten Poster 2018 verliehen.
Versuchszentrum Laimburg präsentiert neue App FrudiStor: Mithilfe der neuen Applikation zur Früherkennung von Lagerschäden können Obst-genossenschaften Lagerausfälle reduzieren
Am Donnerstag, 15.11.2018, wurde mit einer Pressekonferenz des Versuchszentrums Laimburg auf der internationalen Apfelmesse INTERPOMA an der Messe Bozen die neue Applikation FrudiStor offiziell vorgestellt und freigeschaltet. Die App ermöglicht es Schäden bereits während der Obstlagerung mit dem Smartphone zu identifizieren und ihnen entsprechend vorzubeugen.
Das Versuchszentrum Laimburg auf der Interpoma 2018: Neuigkeiten aus der Forschung zum Besichtigen, Entdecken, Ausprobieren und Verkosten
Von 15. Bis 17. November findet in der Messe Bozen die diesjährige Ausgabe der internationalen Fachmesse für den Apfel INTERPOMA statt. Das Versuchszentrum Laimburg ist mit einem vielfältigen Messestand (B11/18, Sektor AB) und zahlreichen weiteren Aktivitäten auf der INTERPOMA vertreten.
Offizielle Vorstellung und Freischaltung der Applikation „FrudiStor“ zur Erkennung und Vorbeugung von Lagerschäden
Am Donnerstag, 15.11.2018, um 10:30 Uhr in der Saal Tribulaun der Messe Bozen wird in einer Pressekonferenz anlässlich der internationalen Apfelmesse INTERPOMA die Applikation FrudiStor offiziell vorgestellt und freigeschaltet. Die App, an deren Entwicklung das Versuchszentrum Laimburg maßgeblich beteiligt war, ermöglicht es Schäden schon während der Obstlagerung bequem mit dem Smartphone zu identifizieren und ihnen entsprechend vorzubeugen.
Fachtagung des Versuchszentrums Laimburg setzt neue Impulse für den heimischen Kräuteranbau
Anlässlich des „Südtiroler Kräutertags“ am 27. Oktober 2018 organisierte das Versuchszentrum Laimburg im Meraner Kurhaus eine Fachtagung, bei der Experten aus Italien, Österreich, Deutschland und der Schweiz über verschiedene Aspekte des Kräuteranbaus referierten.
Expertenwissen zum Kräuteranbau: Versuchszentrum Laimburg organisiert Fachtagung anlässlich des „Südtiroler Kräutertags 2018“
Anlässlich des „Südtiroler Kräutertags“ organisiert das Versuchszentrum Laimburg am Samstag, 27.10.2018 im Meraner Kurhaus (Ohmann-Saal) eine Fachtagung zum Thema Kräuteranbau. Experten aus dem In- und Ausland referieren über verschiedene Aspekte, die für den Anbau von Kräutern wichtig sind, von der Rechtslage über Düngung und Pflanzenschutz bis hin zur Trocknung. Die Tagung richtet sich an alle am Kräuteranbau Interessierte.
Südtirols Kulturerbe Versoaln-Rebe gewimmt
Am Dienstag, den 25. September hat die Weinlese der historischen Versoaln-Rebe auf Schloss Katzenzungen in Prissian stattgefunden. 410 kg Trauben werden nun im Landesweingut Laimburg zum besonderen Versoaln-Weißwein gekeltert.