News
Pressekontakt
NOI am Versuchszentrum Laimburg, Forschungstätigkeiten und Dienstleistungen der Labors in den Bereichen Lebensmittelqualität und Lebensmittelverarbeitung
Marmorierte Baumwanze: Sichtungen an das Versuchszentrum Laimburg melden
Die Marmorierte Baumwanze ist ein invasiver Schädling, der seit 2016 in Südtirol beobachtet wird und unter anderem Stein-, Kern- und Beerenobst sowie Gemüse befällt. Experten des Versuchszentrums Laimburg überwachen den Schädling und untersuchen dessen Populationsentwicklung und Schadpotenzial. Das Versuchszentrum Laimburg bittet die Bevölkerung darum, Sichtungen der Baumwanze zu melden.
Netzwerkwein XVII präsentiert – gelungene Kooperation in Forschung und Ausbildung zwischen Südtirol, Steiermark und Baden-Württemberg
Am Montag, 7. Mai 2018 wurde im Rahmen einer Pressekonferenz in Graz der neue Netzwerkwein XVII vorgestellt, eine Cuvée aus Weinen des Landesweinguts Laimburg, des Landesweinguts Silberberg in der Steiermark und des Staatsweinguts Weinsberg in Baden-Württemberg. Der Netzwerkwein ist das Ergebnis einer grenzüberschreitenden Kooperation zur Förderung der Forschung und Ausbildung in Weinbau und Kellerwirtschaft.
Abdriftmindernde Technik im Pflanzenschutz: Erfahrungsaustausch am Versuchszentrum Laimburg
Am Freitag, 06.04.2018 hat am Versuchszentrum Laimburg ein Workshop zum Thema Abdriftminderung stattgefunden. Über 50 Vertreter der Forschung, Beratung, Erzeugergenossenschaften, Bioverbände und Hersteller von Sprühgeräten tauschten sich über abdriftmindernde Techniken aus.
NOI am Versuchszentrum Laimburg – die Labors stellen sich vor, 23.03.2018
Am Freitag, 23.03.2018, hat das Versuchszentrum Laimburg seine Forschungstätigkeiten und Dienstleistungen in den Bereichen Lebensmittelqualität und Lebensmittelverarbeitung vorgestellt.
Pressekonferenz 15.03.2018: Birkenpollenallergie mit Äpfeln therapieren? Interreg-Projekt AppleCare am Versuchszentrum Laimburg vorgestellt
Am Donnerstag, 15. März 2018 haben Agrarlandesrat Arnold Schuler, Gesundheitslandesrätin Martha Stocker und Laimburg-Direktor Michael Oberhuber in einer Pressekonferenz am Versuchszentrum Laimburg das Interreg-Projekt AppleCare vorgestellt.
EFRE-Projekt PinotBlanc: erste Ergebnisse am Versuchszentrum Laimburg präsentiert
Anlässlich eines Informationsabends Anfang März 2018 wurden am Versuchszentrum Laimburg die ersten agronomischen und önologischen Ergebnisse des EFRE-Projekts PinotBlanc präsentiert und die ersten Versuchsweine verkostet.
Pressekonferenz 15.03.2018: Birkenpollenallergie mit Äpfeln therapieren? Versuchszentrum Laimburg stellt Projekt AppleCare vor
In einer Pressekonferenz am Donnerstag, 15. März 2018 am Versuchszentrum Laimburg stellen Agrarlandesrat Arnold Schuler, Gesundheitslandesrätin Martha Stocker und Laimburg-Direktor Michael Oberhuber am Versuchszentrum Laimburg das Interreg-Projekt AppleCare vor.
„Out of the lab“, drei junge Forscher des Versuchszentrums Laimburg sind mit dabei
Das Versuchszentrum Laimburg im neuen Gewand
Nach der Reorganisation des Versuchszentrums Laimburg, die im Jahr 2017 zu einer neuen internen Struktur mit stärkerem Fokus auf die Forschung geführt hat, präsentiert sich das Versuchszentrum nun mit einem neuen Corporate Design.